Wo geht eigentlich die Spende hin?
2020
- Ein bedeutenderTeil der Spende aus den im Jahr 2020 verkauften Kerzen ging an das St. Antoniusheim in Karlsruhe und hat einige therapeutische Reitstunden finanziert.
- Der Unverpacktladen ohnverpackt in Wolfratshausen war einer unserer größten Kunden in 2020 und konnte daher ein Spendenprojekt benennen: chanceforchange unterstützt von Corona betroffene z.B. mit Nahrungsmitteln - nicht per Essenslieferung sondern als Subvention über lokale Küchen, so dass vor Ort an mehreren Stellen gleichzeitig unterstützt wird.
- Der Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Stadt und Landkreis Karlsruhe e.V. hat von unserer Spende für den Außenbereich einige Fahrzeuge und Spielzeuge angeschafft.
- Der Spendenanteil der Weihnachtsgeschenke-Bestellung der L-Bank ging ebenso an den Deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Stadt und Landkreis Karlsruhe e.V.
- Wir kaufen leere Futterdosen für unsere "Fackel-Dosen" von diversen Tierheimen: Tierheim Ettlingen / Tierheim Karlsruhe / Katzenschutzverein Karlsruhe / Tierschutzhof Berghausen.
- Zudem kaufen wir leere Dosen, die zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz / Syke gesammelt werden.
- Wir kaufen Kerzenreste vom CVJM Haspe e.V. Der Verein unterstützt damit die Weltdienstarbeit des CVJM-Westbundes in Ghana und Sierra Leone.
- Wir kaufen Kerzenreste vom DAHW Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V. (Ortsgruppe Letmathe) und unterstützen dadurch deren weltweites Engagement.
- Wir kaufen Kerzenreste vom Sinnerfüllt leben e.V. und unterstützen so den Verein und seine Arbeit.
2019
- Ein großer Teil der Spende aus den im Jahr 2019 verkauften Kerzen ging an das St. Antoniusheim in Karlsruhe und hat einige therapeutische Reitstunden finanziert.
- Wir kaufen leere Futterdosen für unsere "Fackel-Dosen" von diversen Tierheimen: Tierheim Ettlingen / Tierheim Karlsruhe / Katzenschutzverein Karlsruhe / Tierschutzhof Berghausen.
- Zudem kaufen wir leere Dosen, die zugunsten des Kinderhospiz Löwenherz / Syke gesammelt werden.
- Der Erlös der verkauften "Bau dir deine Fackel-Dosen" auf dem Martinsmarkt in Durlachging zu 100% an das Jugendhaus in Durlach.
- Alle nicht verkauften Kerzen des Pfennigbasars in Karlsruhe haben wir gegen eine Spende abgeholt.
- Wir kaufen Kerzenreste vom CVJM Haspe e.V. Der Verein unterstützt damit die Weltdienstarbeit des CVJM-Westbundes in Ghana und Sierra Leone.
- Wir kaufen Kerzenreste vom Sinnerfüllt leben e.V. und unterstützen so den Verein und seine Arbeit.
2018
- Alle nicht verkauften Kerzen des Pfennigbasars in Karlsruhe haben wir gegen eine Spende abgeholt.
- Wir haben Reste aus der Kerzenproduktion von Maria Buytaert erhalten und dafür mit eine Spende an Blut e.V. in Weingarten "gezahlt", die wir aus unserem Spendenbudget noch etwa aufgestockt haben.
- Der Erlös der verkauften Wachssterne auf dem Martinsmarkt in Durlachging zu 100% an das Jugendhaus in Durlach.
- Wir kaufen Kerzenreste vom CVJM Haspe e.V. Der Verein unterstützt damit die Weltdienstarbeit des CVJM-Westbundes in Ghana und Sierra Leone.
- Wir kaufen Kerzenreste vom Sinnerfüllt leben e.V. und unterstützen so den Verein und seine Arbeit.
- Die Emmaus-Kirchengemeinde hat im Advent SinnLichter verkauft. Ein Teil des Erlöses geht zugunsten der Gemeindearbeit.
2017
- Ein Großteil der Spende aus den im Jahr 2017 verkauften Kerzen ging für die Innenhofgestaltung an das St. Antoniusheim in Karlsruhe.
- Wir kaufen Kerzenreste vom CVJM Haspe e.V. Der Verein unterstützt damit die Weltdienstarbeit des CVJM-Westbundes in Ghana und Sierra Leone.
- Wir kaufen Kerzenreste vom Sinnerfüllt leben e.V. und unterstützen so den Verein und seine Arbeit.
2015 / 2016
- Die Spende aus den Ende 2015 und im Jahr 2016 verkauften Kerzen ging an die Musikgruppe des St. Antoniusheims in Karlsruhe.
- Die Spende der Kerzen, die in der UnikatWirkstatt verkauft wurden, ging an folgendes Projekt: www.hilfefuerwaisenkinder.de.