Ihr SinnLicht ist ein Recycling-Produkt, daher kann es trotz Qualitätskontrolle (Abbrennen einer Testkerze aus jeder Charge) aufgrund unterschiedlicher Wachsmischungen zu ungewolltem bzw. abweichendem Flammenbild kommen.
Bei einer zu großen Flamme oder Rußbildung:
Während des Abbrands wurde der Docht zu lang. Diesen mit einer (Docht-)Schere kürzen.
Bei SinnLicht-Kerzen mit einem Durchmesser von 9,4 cm sollte der Docht vor jedem Anzünden vorsichtig abgebrochen oder mit einer (Docht-) Schere gekürzt werden.
Bei SinnLicht-Kerzen mit einem Durchmesser von 9,4 cm sollte der Docht vor jedem Anzünden vorsichtig abgebrochen oder mit einer (Docht-) Schere gekürzt werden.
Bei einer zu kleinen Flamme:
Der Docht ist verstopft und/oder bildet an der Spitze einen sogenannten Butzen aus. Während des Brennens die Dochtspitze mit einem geeigneten Gegenstand berühren und/oder die Dochtspitze abschneiden.